Entstehung und Entwicklung des
Wehrdaer Schützenvereins 1953 Wehrda e.V.
Chronologie
- Der Schützenverein wurde in der Gaststätte Muth gegründet.
- 1955 Umzug in den Lahngarten. Dort wurde vom Eingang aus ins
Frühstückszimmer geschossen.
- 1957 Anlässlich eines Schützenfestes wurde unsere Vereinsfahne feierlich
eingeweiht.
- 1969 Der Lahngarten wurde umgebaut. Es konnte nun eine transportable
Schießanlage im Saal aufgebaut werden. Unser Vereinszimmer wurde
dort bezogen.
- 1970 Der Verein holte das Kreisschützenfest nach Wehrda.
- 1971 Der Bau unseres Schützenhauses begann.
- 1974 Nach dreijähriger Bauzeit konnte der Schießbetrieb in unseren
eigenen Vierwänden aufgenommen werden.
- 1979 Es erfolgte der Anschluss an das Kanalnetz. Auch wurde die Strasse
geteert. Jetzt konnte man das Schützenhaus auch bei Gewitterregen
mit trockenen Füssen erreichen.
- 1999 Nach verhaltenen Jahren begannen nun die grösseren Reparatur-
Arbeiten in unserem schönen Schützenhaus. Nach großem
Wassereinbruch musste die Drainage erneuert werden. Im Gastraum
wurde der marode Fussboden erneuert. Es erfolgte eine
Lärmschutz Massnahme im Pistolenstand.
- 2003 Da der Keller ab und zu voll Wasser lief, musste auch die Drainage an
der Hangseite erneuert werden. Es wurden diverse Reparaturarbeiten
ausgeführt.
- 2004 Haben wir uns weiterhin um die Instandhaltung und Verschönerung
unseres Vereinsheim bemüht.
- 2005 Die Renovierungen und Ausbesserungen unserer 25 Meter Pistolenbahn
sind in vollem Gange.
- 2006 Abriss der Alten Lüftungsanlage und Ausheben der Fundamente für die
neue Anlage.
- 2007 Erdaushub und einbringen einer Sandschicht in der Pistolenbahn.
Fallen der Bäume und Reparaturarbeiten nach dem Windbruch im Januar
- 2008 Fertigstellung unseres Pistolenstandes. Modernisierungen anlässlich des
neuen Waffengesetzes.
- 2009 Die Mitgliederversammlung beschließt den Jugendwart nicht mehr als
Vorstandsmitglied zu führen. Die Position wird nun bei Bedarf durch den
Vorstand bestimmt.
- 2010 Umbau der Duellanlage mit moderneren Scheibenträgern.